• Home
  • Blog
  • Hernán Cortés – ¿El heróe de la nación española?

Hernán Cortés – ¿El heróe de la nación española?

bewölkte Berglandschaft

0 comments

En 1519, Hernán Cortés y su tropa llegaron a la costa de México. Los aztecas pensaron que Cortés era el dios Quezalcóatl porque una profecía anunciaba su llegada. Por lo tanto, los aztecas le hicieron muchos regalos.

1519 kam Hernán Cortés mit seiner Truppe an der Küste Mexikos an. Die Azteken hielten ihn für den Gott Quezalcóatl, da eine Prophezeihung dessen Ankunft vorhersagte. Daher überbrachten ihm die Azteken zahlreiche Geschenke.

Los regalos aumentaron el deseo de riqueza de Cortés y se dio cuenta que muchos pueblos indígenas sentían odio hacia los aztecas que los tenían sometidos.

Die Geschenke stärkten Cortés‘ Wunsch nach Reichtum und ihm wurde klar, dass die indigenen Einwohner den Azteken gegenüber Hass empfanden, die diese sie unterdrückten.

En Tenochtitlán, el emperador Moctezuma los invitó a quedarse. Mientras tanto, a las costas habían llegado otros españoles, por lo que Hernán Cortés tuvo que dejar Tenochtitlán.

In Tenochtitlán lud sie der Herrscher Moctezuma zum Aufenthalt ein. Währenddessen erreichten andere Spanier die Küsten, sodass Hernán Cortés Tenochtitlán verlassen musste.

Dejó a su hombre de confianza Pedro de Alvadaro. En 1520, los abusos de Pedro de Alvadaro y sus hombres aumentaron. Cuando Cortés regresó en junio, una revuelta se había installado. La gente lanzó piedras a Moctezuma, causándole la muerte.

Er hinterlies den Mann seines Vertrauens Pedro de Alvadaro. 1520 verstärkten sich die Übergriffe von Pedro de Alvadaro und seinen Männern. Als Cortés im Juni zurückkam hatte sich eine Revolte aufgetan. Menschen warfen Steine auf Moctezuma, was dessen Tod zu Folge hatte.

Cortés consiguió escapar y se aprovechó de la enemistad de los pueblos indígenas hacia los aztecas para conseguir más guerreros. En el año 1521, después de tres meses de guerra, la ciudad fue destruida y miles de personas fueron asesinadas.

Cortés schaffte es zu fliehen und nutzte die Feindschaft der indigenen Völker gegen die Azteken aus, um mehr Kämpfer zu erlangen. Im Jahr 1521, nach drei Monaten Krieg, war die Stadt zerstört und tausende von Personen ermordet.

Hernán Cortés empezó a construir una nueva ciudad sobre las ruinas: Ciudad de México.

Hernán Cortés begann eine neue Stadt über den Ruinen zu erbauen: Mexiko Stadt.

About the Author

Follow me

Ich kenne das zermürbende Gefühl sprachlos zu sein: Vor 10 Jahren waren meine ersten Gehversuche auf Spanisch in Argentinien ziemlich holprig.
7 Jahre Lehramtstudium, 1000+ betreute Spanisch-Schüler und 2 Jahre Auslandsaufenthalt in Spanien und Südamerika (nicht zu vergessen die zahlreichen Churros) später, ist mir die Lösung so klar wie noch nie:
Die meisten scheitern an ihrer (fehlenden) Lernstrategie.
Und diese findest du hier!


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Dein Zugang zum Vokabeltrainer

In diesem Video zeigt dir Katinka Schritt für Schritt, wie du dich beim Vokabeltrainer der Vamos Akademie registrierst:
(Scrolle herunter für eine schriftliche Anleitung)

Klicken zum abspielen

Schriftliche Anleitung für Registrierung - siehe Video:
  1. Registriere dich kostenlos bei Quizlet: https://quizlet.com/sign-up

    (Alternativ kannst du deinen bestehenden Quizlet Account verwenden, falls vorhanden)
  2. Logge dich bei Quizlet am Computer ein: https://quizlet.com/login
  3. Kopiere deinen Quizlet Benutzernamen und füge ihn in das unten stehende Benutzerfeld und drücke auf "Speichern".
    Damit wird dein Quizlet Benutzername mit unserer Plattform verknüpft.
    Beachte: Deinen Quizlet Benutzername hast du selbst bestimmt (es ist NICHT deine E-Mail Adresse).
  4. Nun erscheint ein grüner Button.
    Drücke auf den grünen Button "Zum Vokabeltrainer", um dem Vokabeltrainer der Vamos Akademie beizutreten.
    (Hinweis: Falls du in Quizlet nicht mehr am PC eingeloggt bist, musst du dich erneut bei Quizlet einloggen.)

Bitte melde dich an, um deinen Quizlet Benutzernamen festzulegen.

>