Dein Erfolg ist unser Erfolg!

Caro Lehrerin
Carolin, Co-Gründerin von Vamos Español

"Vor 10 Jahren habe ich mich für einen dreimonatigen Aufenthalt in Argentinien entschieden und dort die spanische Sprache lieben gelernt. Seitdem habe ich über zwei Jahre in Spanien und Südamerika gelebt, bin in fremde Kulturen eingetaucht und habe so mein Spanisch in der Praxis gelernt.

Eines kann ich dir sagen: Das ist ein langer Prozess, den ich dir gerne ersparen möchte! Als Lehrerin, die am deutschen Gymnasium Spanisch unterrichtet, werde ich tagtäglich mit den Problemen deutscher Spanischlerner konfrontiert und habe daraus ein Programm entwickelt zum schnellen, authentischen und spaßigen Erlernen der schönsten Sprache der Welt."

Isabel, Spanischlehrerin

"Auch ich bin ein absoluter Fan der spanischen Sprache und der Kultur spanischsprachiger Länder. Nach meinem Abitur habe ich ein halbes Jahr in Granada gelebt und bin auf den Geschmack gekommen.
So war die Wahl meines Studiums eigentlich ein Selbstläufer. Ganze 6 Jahre habe ich an der Universität Konstanz Spanisch auf Lehramt studiert. Während meines Studiums hat es mich nochmals für je 6 Monate nach Madrid und Teneriffa gezogen,  sodass sich mein Spanisch mittlerweile auf Muttersprachniveau bewegt. Ich freue mich dir die spanische Sprache und Kultur näher zu bringen, sodass du in deiner Wunschheimat den erwünschten Anschluss findest!"

Leonie, Spanischlehrerin

"Bereits während meiner Schulzeit habe ich mich in die spanische Sprache verliebt - es war mein absolutes Lieblingsfach.  Und so hat es mich nach meinem Abitur für ein ganzes Jahr als Au Pair nach Madrid gezogen. Mit dieser tollen Zeit im Rücken, habe ich kurz darauf mein Spanischstudium auf Gymnasiallehramt begonnen, welches ich mittlerweile abgeschlossen habe. Während meines Studiums hat es mich mehrmals zu Auslandsaufenthalten nach Südamerika gezogen und ich habe ein Jahr an der Universidad de Granada in Andalusien studiert. Man kann sagen, dass ich seit meinem Studium mein halbes Leben im spanischsprachigen Ausland verbracht habe - und genau das ist doch das absolute Traumleben, nicht?"

Laura, Spanischlehrerin

Vor 3 Jahren ist Laura kurzentschlossen nach Spanien ausgewandert.
Wohl nicht grundlos: Die spanische Kultur und Sprache liegt Laura bereits seit Schulzeiten am Herzen.
 Während ihres Studiums in Freiburg im Bereich der spanischen Sprachwissenschaft hat es sie nach Gran Canaria zum Auslandssemester gezogen und ist einfach dort geblieben.
"Wenn man täglich in Interaktion mit Spaniern ist, lernt man einfach am meisten. Ich bin super froh im Team Vamos Español nun dabei zu sein!"

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Dein Zugang zum Vokabeltrainer

In diesem Video zeigt dir Katinka Schritt für Schritt, wie du dich beim Vokabeltrainer der Vamos Akademie registrierst:
(Scrolle herunter für eine schriftliche Anleitung)

Klicken zum abspielen

Schriftliche Anleitung für Registrierung - siehe Video:
  1. Registriere dich kostenlos bei Quizlet: https://quizlet.com/sign-up
    (Alternativ kannst du deinen bestehenden Quizlet Account verwenden, falls vorhanden)
  2. Logge dich bei Quizlet am Computer ein: https://quizlet.com/login
  3. Kopiere deinen Quizlet Benutzernamen und füge ihn in das unten stehende Benutzerfeld und drücke auf "Speichern".
    Damit wird dein Quizlet Benutzername mit unserer Plattform verknüpft.
    Beachte: Deinen Quizlet Benutzername hast du selbst bestimmt (es ist NICHT deine E-Mail Adresse).
  4. Nun erscheint ein grüner Button.
    Drücke auf den grünen Button "Zum Vokabeltrainer", um dem Vokabeltrainer der Vamos Akademie beizutreten.
    Falls du in Quizlet nicht mehr am PC eingeloggt bist, musst du dich erneut bei Quizlet einloggen.

Hinweis: Solltest du die Lernsets nicht öffnen können, kann es daran liegen, dass wir deine Beitrittsanfrage in Quizlet erst annehmen müssen. Ist das der Fall, schreibe einfach eine kurze Mail mit deinem Quizlet-Nutzernamen an support@vamos-espanol.de.

Bitte melde dich an, um deinen Quizlet Benutzernamen festzulegen.

>