[Übung] Übersetze ins Spanische.


Bitte hinterlasse hier nur Kommentare zu sprachlichen Fragestellungen, die andere Akademie Teilnehmer auch interessieren könnten. Stelle deine technischen oder individuellen Anfragen bitte per Mail an support@vamos-espanol.de.
Vielen Dank! 😊

  • Warum sind Nr. 3 und Nr. 4 falsch, wenn man einen Punkt an das (Satz-)Ende macht?
    Es ist zwar kein vollständiger Satz (mit Subjekt, Prädikat, Objekt), aber im Deutschen würde man doch bei einer so knappen Antwort auch einen Punkt machen.

    • Hola Karin,
      sowohl im Deutschen als auch im Spanischen würde man hier keinen Punkt setzen, da es sich nicht um einen vollständigen Satz handelt. Aber wenn es nur das ist, was dir als falsch angezeigt wurde, dann hast du ja alles super gemacht! Das sind nur Kleinigkeiten, wenn der Rest passt, dann ist das eine einwandfreie Leistung 👏

      Muchos saludos,
      Isabel von Vamos Español

    • Hola Monika,

      die Formulierung „Treinta y un chicos“ ist korrekt, weil das Adjektiv „uno“ vor einem männlichen Substantiv zu „un“ verkürzt wird. Im Spanischen passt sich das Zahlwort „uno“ an das nachfolgende Substantiv an: Vor männlichen Substantiven wird es zu „un“ und vor weiblichen bleibt es „una“. Daher sagt man „treinta y un chicos“ aber „treinta y una chicas“.

      Die Form „treinta y uno“ würde alleinstehend verwendet werden, wenn es sich nicht direkt auf ein Substantiv bezieht, das im Satz folgt, z. B. „El número es treinta y uno.“ In deinem Beispiel bezieht sich das Zahlwort jedoch direkt auf das Substantiv „chicos“, daher wird es zu „un“ verkürzt.

      Muchos saludos,
      Sara

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Dein Zugang zum Vokabeltrainer

    Bitte melde dich an, um deinen Quizlet Benutzernamen festzulegen.

    Anleitungen

    1. Falls du noch keinen Zugriff hast (noch nie mit Quizlet gearbeitet hast):
    In folgendem Video erklärt dir Florian den kompletten Registrierungsprozess bei Quizlet.

    2. Falls du schon Zugriff hast (schon bei Quizlet angemeldet bist):
    In folgendem Video erklärt dir Florian wie du dich bei Quizlet zurechtfindest und welche Funktionen du nutzen kannst.

    >